Schwangerschaft: Der erste Schwangerschaftsmonat
Von der ersten und der zweiten Schwangerschaftswoche bekommt die werdenden Mutter in der Regel gar nichts mit. Äußerlich verändert sich der Körper gar nicht, im Innern allerdings läuft er auf Hochtouren und lässt ein neues Menschenleben entstehen. Nach der Befruchtung nistet sich das Ei in der Gebärmutter der Frau ein und wächst tief in das Gewebe ein. Zu dieser Zeit ist das Baby noch eine kleine Zellkugel, die nicht größer als ein Stecknadelkopf ist.
Dennoch ist bereits jetzt entschieden, ob es ein Junge oder ein Mädchen werden wird und auch die Augenfarbe und wesentliche Charakterzüge stehen schon fest. In der ersten Schwangerschaftswoche bildet sich auch schon die Fruchtblase und das Fruchtwasser.
Ab der zweiten Schwangerschaftswoche werden vermehrt die Hormone Östrogen und Progesteron ausgeschüttet. Sie versorgen die Schleimhaut in der Gebärmutter mit Nährstoffen und sorgen für eine gute Durchblutung. Manche Frauen bemerken bereits jetzt, dass sich in ihrem Körper etwas tut, vor allem wenn der Kinderwunsch ganz oben auf der Liste steht.
Oftmals sind die ersten Anzeichen für eine Schwangerschaft den Symptomen einer Erkältung recht ähnlich. Viele Frauen fühlen sich verschnupft, sind müde und haben eine erhöhte Temperatur. Bereits jetzt kann durch einen Schwangerschaftstest aus der Drogerie oder Apotheke die Schwangerschaft nachgewiesen werden.
In der dritten bis vierten Schwangerschaftswoche bekommen viele Frauen einen Hinweis auf die Schwangerschaft dadurch, dass die Menstruation ausbleibt. Der Gang zum Frauenarzt sollte nun selbstverständlich sein. Er kann zum einen die Schwangerschaft definitiv durch einen Blut- bzw. Urintest nachweisen.
Zudem kontrolliert er, ob alles seinen richtigen Verlauf nimmt, erkundigt sich nach evtl. bestehenden Krankheiten oder Vererbungserkrankungen in der Familie.
Der Arzt erfragt neben chronischen Krankheiten und die Einnahme von Medikamenten und legt den voraussichtlichen Geburtstermin fest. Dann folgt noch eine vaginale Untersuchung der werdenden Mütter und sie bekommt einen Mutterpass, in dem die gesamte Schwangerschaft über alle Werte der Mutter und des ungeborenen Kindes aufgeschrieben werden.
AMAZON:
Sin comentarios